top of page
Im-Centrum_2022-46.JPG
BEHANDLUNG UND PRÄVENTION VON VERLETZUNGEN UND SCHÄDIGUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES
Im-Centrum_2022-70.JPG
WIRKUNGSVOLLE THERAPIEMASSNAHMEN NACH OPERATIVEN EINGRIFFEN ODER VERLETZUNGEN
Im-Centrum_2022-23.JPG
GEZIELTES TRAINING ZUM AUSGLEICH MUSKULÄRER DYSBALANCEN
Im-Centrum_2022-42.JPG
ZIELGERICHTETE ADÄQUATE PHYSIOTHERAPIE

HANDS ON

"JEDER MENSCH IST EIN INDIVIDUUM"

Wir erkennen und behandeln mit unseren Händen und sind ein erfahrenes, sehr breit ausgebildetes Therapeutenteam.

 

Uns liegt alles daran, die wirkliche Ursache Ihrer Beschwerden zu finden und ein individuelles und umfassendes Behandlungskonzept zu bieten.

 

Denn erst dann, wenn die Behandlung an der Ursache und nicht an den Symptomen ansetzt kann Ihnen nachhaltig geholfen werden.

Wir bieten Ihnen eine ambulante postoperative Rehabilitation in unseren Räumen an und begleiten Sie vom ersten Tag nach Ihrer Entlassung aus der Klinik bis zum Ende Ihrer Rehabilitation.

DAS IST UNS WICHTIG

UNSER THERAPIEKONZEPT BEINHALTET:
Analyse und Befund von Bewegungsmustern und Schmerzquellen
Professionelle manualtherapeutische Behandlung
Osteopathische Therapietechniken
Medizinisch funktionelle Trainingstherapie und Coaching
Therapie
ohne Zeitdruck
Interdisziplinärer Austausch mit Ihrem Arzt
Keine wechselnden Therapeuten

WIR BEHANDELN SIE PRÄVENTIV, POSTOPERATIV, KONSERVATIV ODER REHABILITATIV

PRÄVENTIV

Präventive Physiotherapie zielt darauf ab, Verletzungen und Beschwerden vorzubeugen, indem sie durch gezielte Übungen, Beratung und Schulung das Risiko von muskulären oder orthopädischen Problemen minimiert. Präventive Maßnahmen können dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern, Fehlhaltungen zu korrigieren und die Belastbarkeit des Körpers zu steigern.

POSTOPERATIV

Postoperative Physiotherapie bezieht sich auf die Rehabilitation nach einer Operation. Der Physiotherapeut unterstützt den Patienten dabei, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion des operierten Bereichs wiederherzustellen. Durch spezielle Übungen, manuelle Therapie und physikalische Maßnahmen wird der Heilungsprozess unterstützt und Komplikationen nach der Operation vorgebeugt.

KONSERVATIV

Konservative Physiotherapie bezeichnet die nicht-operative Behandlung von muskulären, orthopädischen oder neurologischen Beschwerden. Der Physiotherapeut setzt dabei auf verschiedene therapeutische Maßnahmen wie Übungen, manuelle Therapie, Elektrotherapie oder Massage, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktionsfähigkeit des Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen.

REHABILITIV

Rehabilitative Physiotherapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung der körperlichen Funktionen nach Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen. Der Physiotherapeut erstellt einen individuellen Rehabilitationsplan, der darauf abzielt, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Patienten schrittweise zu verbessern und ihn bei der Rückkehr zur normalen Aktivität zu unterstützen. Die rehabilitative Therapie kann auch präventive Maßnahmen enthalten, um erneuten Verletzungen vorzubeugen.

WAS UNS AUSZEICHNET

DIE PERFEKTE BALANCE

WISSEN

Zertifizierte theoretische und praktische Ausbildung auf dem Gebiet der

  • Physiotherapie

  • Manuellen Therapie

  • Sportphysiotherapie

  • Neurophysiotherapie

  • Trainingslehre

  • Rehabilitation

  • Prävention

ERFAHRUNG

Wir verfügen durchschnittlich über 20 Jahre Erfahrung in der Therapie.

 

Unsere langjährige Expertise ermöglicht es uns, Ihnen effektiv zu helfen.

ERFOLG

Der beste Beweis für unsere Erfolge ist das Feedback unserer Patienten.

ABLAUF UND INFOS RUND UM IHREN TERMIN FINDEN SIE HIER:
Im-Centrum_2022-20.JPG
UNSERE KOMPETENZ FÜR IHRE GESUNDHEIT!
KONTAKT

im Centrum
Physiotherapie für
Privatversicherte & Selbstzahler

Brückenkopfstr. 1/2

69120 Heidelberg

Fon:   06221 - 43 45 001
Mail:  info@heidelberg-physiotherapie.com

TERMINE NACH VEREINBARUNG!

bottom of page