top of page
Im-Centrum_2022-41.JPG
BEHANDLUNG UND PRÄVENTION VON SPORTSCHÄDEN UND VERLETZUNGEN
WIRKUNGSVOLLE THERAPIEMASSNAHMEN NACH OPERATIVEN EINGRIFFEN ODER VERLETZUNGEN
GEZIELTES TRAINING ZUM AUSGLEICH MUSKULÄRER DYSBALANCEN
ZIELGERICHTETE ADÄQUATE PHYSIOTHERAPIE

MANUELLE THERAPIE / MANUALTHERAPIE

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE UND THERAPIEKONZEPTE

Die manuelle Therapie ist eine Spezialisierung der Physiotherapie, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden.

 

Sie wird in unserer Praxis ausschließlich von zertifizierten Manualtherapeuten durchgeführt und zielt darauf ab, die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern.

 

Charakteristisch für die manuelle Therapie sind bestimmte Handgriffe und Mobilisationstechniken. Diese schonende Therapie beseitigt Blockaden und stellt das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wieder her.

Im-Centrum_2022-22.JPG
In unserer Praxis steht die manuelle Therapie für mehr als bloße Behandlung, sie ist Kunst und Wissenschaft zugleich.

In unserer Praxis steht die manuelle Therapie für mehr als bloße Behandlung, sie ist Kunst und Wissenschaft zugleich.

Diese tief greifende Form der Physiotherapie fokussiert auf Prävention, lindert akute sowie chronische Schmerzen und spielt eine zentrale Rolle in der Rehabilitation nach Erkrankungen. Durch gezielten Einsatz von Handtechniken lösen unsere Experten Blockaden und fördern die natürliche Bewegungsfähigkeit Ihres Körpers.

  • Durch gezielte Bewegungen und Techniken werden eingeschränkte Gelenke mobilisiert und die Beweglichkeit verbessert.

  • Hierbei werden Verspannungen und Verklebungen in Muskeln, Sehnen und Bändern gelöst, um Schmerzen zu lindern und die Funktion zu verbessern.

  • Bei dieser Technik werden Gelenke durch schnelle, gezielte Bewegungen in ihre normale Position zurückgebracht, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE

In der manuellen Therapie gibt es verschiedene Behandlungsschwerpunkte, je nach den individuellen Bedürfnissen und Beschwerden des Patienten. Einige häufige Schwerpunkte sind:

  • Durch gezielten Druck auf schmerzhafte Punkte im Muskelgewebe können Triggerpunkte gelöst werden, um Schmerzen zu reduzieren und die Muskelfunktion zu verbessern.

  • Hierbei werden spezielle Techniken angewendet, um Verklebungen und Spannungen im Bindegewebe (Faszien) zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

  • Nach der Behandlung können Übungen zur Stabilisierung von Gelenken und Muskeln durchgeführt werden, um langfristig Beschwerden vorzubeugen.

Diese sind nur einige Beispiele für mögliche Behandlungsschwerpunkte in der manuellen Therapie. Der Therapeut wird je nach individuellem Befund und Beschwerdebild des Patienten eine geeignete Therapiestrategie auswählen.

KONTAKT

im Centrum
Physiotherapie für
Privatversicherte & Selbstzahler

Brückenkopfstr. 1/2

69120 Heidelberg

Fon:   06221 - 43 45 001
Mail:  info@heidelberg-physiotherapie.com

TERMINE NACH VEREINBARUNG!

Im-Centrum_2022-20.JPG
UNSERE KOMPETENZ FÜR IHRE GESUNDHEIT!
  • Dieses Konzept basiert auf spezifischen Übungen und Bewegungen, um Rückenschmerzen zu behandeln und die Wirbelsäule zu mobilisieren.

  • Hierbei werden spezifische Techniken zur Mobilisation von Gelenken angewendet, um Bewegungseinschränkungen zu lösen und die Funktion zu verbessern.

  • Dieses Konzept beinhaltet die gezielte Diagnostik und Behandlung von muskulären und gelenkbezogenen Beschwerden durch spezifische Techniken wie Reibungsmassagen und Dehnungen.

THERAPIEKONZEPTE

In der manuellen Therapie gibt es verschiedene Therapiekonzepte, die je nach den individuellen Bedürfnissen und Beschwerden des Patienten angewendet werden können. Einige häufig verwendete Therapiekonzepte sind:

  • Durch gezielten Druck auf schmerzhafte Punkte im Muskelgewebe können Triggerpunkte gelöst werden, um Schmerzen zu reduzieren und die Muskelfunktion zu verbessern.

  • Diese sanfte Methode zielt darauf ab, Wirbel- und Gelenkblockaden durch gezielte Druck- und Bewegungstechniken zu lösen.

  • Die osteopathische Behandlung konzentriert sich auf die ganzheitliche Betrachtung des Körpers und die manuelle Behandlung von Funktionsstörungen im Gewebe, um das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Diese sind nur einige Beispiele für Therapiekonzepte in der manuellen Therapie. Der Therapeut wird je nach individuellem Befund und Beschwerdebild des Patienten das geeignete Konzept auswählen und anwenden.

bottom of page